14.06.2025

Nordcup in Wernigerode

Bruno Quasdorf springt in Wernigerode zum Gesamtsieg

Insgesamt sechs Wettkämpfe mussten die Springerinnen und Springer aus den „Nordländern Deutschlands“ absolvieren, in Bad Freienwalde, Pöhla, Bischofsgrün, 2 x Klingenthal und am Wochenende zuletzt in Wernigerode. Dann stand es fest, der Adler vom WSV 1923, Buno Quasdorf ließ sich den Gesamtsieg nicht mehr nehmen. Bereits im gelben Trikot startend erreiche er beim Abschluss auf der dortigen K 63 – Schanze wieder einen sehr guten dritten Rang. Und das reichte ihm für den Gesamtsieg in der Saison 2024/25. Nicht schlechter beendete auch Anja Rost den letzten Wettkampf der Saison mit einem fünften Rang, was ihr in der Gesamtwertung den silbernen zweiten Platz in ihrer Altersgruppe einbrachte. Und schließlich schaffte auch Minna Anklam nach einer vierteljährigen gesundheitlichen Zwangspause nach erst zwei Trainingstagen einen super Rang 6 und damit den vierten Platz in der Pokalwertung.

In der Tageswertung vervollständigten Karla Anklam bei ihrem ersten Wettkampf von einer 60 Meter-Schanze überhaupt und Leon Latypov mit jeweils Rang 9 das erfolgreiche Abschneiden der Bad Freienwalder. Der nach einem Jahr wieder in das Wettkampfgeschehen eingreifende Florian Fechner beendete den Wettkampf mit einem grandiosen Sieg bei den Junioren. In der Pokalwertung belegte Karla Anklam mit nur einem einzigen Start Rang 15 und Leon Latypov mit zwei Starts Rang 12. Mila Twarok, die verletzungsbeding diesmal fehlte, wurde in der Gesamtwertung 10. Und zu guterletzt soll auch nicht vergessen werden, dass Anja Rost in der Pokalwertung der Nordischen Kombination immerhin Rang 5 und Bruno Quasdorf Rang 8 belegten, und das, obwohl die Schneeverhältnisse in Bad Freienwalde bekanntermaßen nicht die Besten sind!

 

Der letzte Wettkampf in der Wintersportsaison 2024/25 vervollständigte das insgesamt erfolgreiche Abschneiden der Athletinnen und Athleten des Wintersportvereins 1923 Bad Freienwalde. Mit Alvine Holz wird auch in der kommenden Saison eine Springerin des Vereins im Weltcup an den Start gehen. Max Unglaube wird in der Deutschen Nationalmannschaft im Continentalcup starten und Mila Twarok, die in der kommenden Saison in Oberstdorf trainieren wird, vertritt den WSV 1923 in der Jugend-Nationalmannschaft. Leider hat sich Moritz Terei, der ebenfalls in die Junioren-Nationalmannschaft Nordische Kombination berufen wurde, wieder verletzt, so dass ein Start in der Saison 2025/26 nicht sicher ist. Und nach einem Jahr Pause hat sich Florian Fechner ebenfalls wieder für die Jugend-Nationalmannschaft empfohlen. Mit Bruno Quasdorf, Leon Latypov und Minna Anklam stehen schon die nächsten jungen Sportler und Sportlerinnen in den Startlöchern Und schließlich warten noch einige weitere Nachwuchskader des WSV 1923 darauf, in diese erfolgreichen Fußstapfen zu treten.
Wir gratulieren zu den Erfolgen und wünschen für die kommende Saison wieder super Ergebnisse.

 
Ausschreibung herunterladen...
Ergebnisse herunterladen...
Zurück zur Übersicht...