30.10.2025  - 31.10.2025

Deutsche Meisterschaften in Oberhof

Bad Freienwalde hat wieder einen Deutschen Juniorenmeister: Max Unglaube

Am späten Freitagabend stand es fest, nach Alvine Holz vor zwei Jahren kommt wieder ein Deutscher Juniorenmeister im Spezialsprunglauf aus Bad Freienwalde. Max Unglaube überzeugte mit zwei wunderbaren Sprüngen über 102,5 und 101,5 Meter nicht nur die zahlreichen Zuschauer und die begeisterte Fangruppe aus Bad Freienwalde, sondern auch die Jury. Mit 279,5 Punkten gewann er den Juniorenwettkampf mit 15,3 Punkten Vorsprung vor dem zweitplazierten Aaron Siegel (SV Baiersbronn). Dritter wurde Alex Reiter (SC Oberstdorf). Bei den Männern wäre das Rang 11 gewesen. Aber nicht nur Max Unglaube zeigte sich bei den Deutschen Meisterschaften in Hochform. Bei der Jugend verpasste Florian Fechner nur knapp das Podest und musste sich trotz des weitesten Sprungs in dieser Konkurrenz von 102 Metern und 94 Metern im ersten Durchgang mit dem undankbaren vierten Platz zufrieden geben. 2,8 Punkte trennten ihn vom Podest.

Das was die Männer vormachten, wollten natürlich auch die Frauen vom WSV 1923 Bad Freienwalde. Mila Twarok überzeugte bei ihrem ersten Wettkampf überhaupt von einer 90-Meter-Schanze als eine der Jüngsten im Feld mit 79,5 und 84,5 Metern, was am Ende bei den Juniorinnen Rang 11 bedeutete. Unter allen Damen des Wettkampfes rangierte sie sich immerhin auf Rang 23 ein. Und auch Alvine Holz stand bei den Damen als Sechste bei der Siegerehrung mit vorn.

 

Der Freitag war dem Teamspringen vorbehalten, was bedeutete, dass zwei Frauen ein Team bildeten. Bei den Männern bestand die Mannschaft vier Startern. Vier Starter aus Brandenburg gibt es noch nicht. Aber erstmals überhaupt bildeten Mila Twarok und Alvine Holz ein Brandenburger „National“team und erreichten im Finale von 13 Mannschaften sogar einen hervorragenden siebenten Platz. Herzlichen Glückwunsch.

 
Ausschreibung herunterladen...
Zurück zur Übersicht...